Oberstufe - Kursangebot

In unserer Oberstufe machen wir ein umfangreiches Kursangebot.

Hervorzuheben ist insbesondere, dass wir sowohl alle "klassischen" Gesellschaftswissenschaften, also Geschichte, Erdkunde, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaft und Philosophie anbieten, als auch alle "klassischen" Naturwissenschaften (Biologie, Chemie und Physik) und diese auch bis zum Abitur fortgeführt und auch als Prüfungsfach gewählt werden können.

Als Besonderheit und wirkliche Rarität im Köln/Bonner-Raum gibt es bei uns darüber hinaus das Fach Technik, das vor allem auch als Leistungskurs ab der Qualifikationsphase und in Kombination mit Physik eine hervorragende Voraussetzung für alle ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge ist. Weiterhin leistet das Fach Technik mit seiner technischen Bildung auch für "Nicht-Spezialisten" einen wertvollen Beitrag für ein umfassendes Bildungsverständnis. Außerdem bieten wir als weitere von vielen Schüler:innen angewählte Ergänzung zu den klassischen Naturwissenschaften das Fach Ernährungslehre an.

Aber auch im künstlerischen Bereich haben wir an der BBG in der gymnasialen Oberstufe einen Schwerpunkt: Neben der Besonderheit eines Leistungskurses in Kunst gibt es auch Grundkurse in Kunst und Musik bis zum Abitur. In Fortsetzung der hervorragenden Arbeit in der Sekundarstufe I im Fachbereich "Darstellen und Gestalten" begeistern die Literaturkurse in der Qualifikationsphase mit beeindruckenden Theateraufführungen.

Nicht zuletzt möchten wir hier auf unser umfangreiches Sprachenangebot aufmerksam machen. Unsere Schüler:innen können folgende Sprachen wählen: Englisch (auch als Leistungskurs), Spanisch (aus der SI fortgeführt und auch als Leistungskurs oder ab der Einführungsphase neu einsetzend), Französisch (aus der SI fortgeführt oder neu einsetzend) und schließlich Russisch (neu einsetzend).

 

In der Einführungsphase (Jahrgangsstufe 11) können die Schüler:innen an der BBG gemäß den Pflichtbedingungen aus folgenden Fächern auswählen:

  • Deutsch – Englisch – Spanisch (fortgeführt aus Klasse 6/8) – Französisch (fortgeführt aus Klasse 6/8)
  • Französisch – Spanisch – Russisch (als neu einsetzende Fremdsprachen)
  • Kunst – Musik
  • Geschichte – Geographie – Erziehungswissenschaft – Sozialwissenschaften – Philosophie
  • Mathematik – Biologie – Chemie – Physik – Technik – Ernährungslehre
  • Religion und Sport.

Darüber hinaus bieten wir in der Einführungsphase Vertiefungskurse in Deutsch, Mathematik und Englisch an.

Im Schuljahr 2021 / 2022 sind aus unserem umfangreichen Angebot im ersten Jahr der Qualifikationsphase (alte Jahrgangsstufe 12) insgesamt zwölf Leistungskurse von den Schüler:innen angewählt worden:

  • Deutsch (1) – Englisch (3) – Kunst (1)
  • Geographie (2) – Erziehungswissenschaft (1)
  • Mathematik (1) – Biologie (1) – Technik (1).

In der Qualifikationsphase haben die Schüler:innen in den letzten Jahren u.a. folgende Projektkurse gewählt:

  • Business English-Zertifikatskurs
  • Biologie – Immunbiologie
  • Informatik – Computersimulationen
  • Fotografie – Kunst
  • Schüler:innen-Zeitung – Deutsch

Im nächsten Schuljahr 2023/2024 werden wir für die Qualifikationsphase folgende Leistungskurse zur Wahl anbieten:

  • Deutsch – Englisch – Spanisch – Kunst
  • Geschichte – Geographie – Erziehungswissenschaft
  • Mathematik – Biologie – Physik – Technik

Kontakt

Bertolt-Brecht-Gesamtschule
Schlesienstraße 21-23, 53119 Bonn

eMail mail@bbgbonn.de
Telefon 0228 777 230
Fax 0228 777 234


weitere Kontaktinformationen

Newsletter Anmeldung

Hauptmenü