Verfahren für die Vergabe von Praktikumsplätzen
an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule in Bonn
Liebe Lehramtsstudierende,
wir sind sehr interessiert daran, die Lehrerausbildung zu unterstützen und freuen uns, Menschen, die diesen spannenden Beruf anstreben, Einsicht in den Lehreralltag geben zu können.
Um diese Einsicht zu ermöglichen, können wir in den jeweiligen Semesterferien nur eine begrenzte Anzahl von Praktikanten/innen bei uns aufnehmen.
Auf Grund des neuen Lehrerausbildungsgesetzes vergeben wir nur noch Praktikumsplätze an Studierende der Rheinische(n)-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Universität zu Köln.
Wir bitten Sie, jeweils bis Ende April bzw. Ende November Ihre Bewerbung für einen Praktikumsplatz per Mail jeweils an die folgende Mentorin zu schicken:
Frau Shabna Rajan-Kallarackal: rajan[at]bbgbonn.de (Lehramt GymGe)
Nach Ablauf dieser Fristen können Bewerbungen für die jeweils darauf folgenden Semesterferien nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Praktika an unserer Schule finden zu folgenden Zeiten statt:
Praktikumszeiträume für das Schuljahr 2023/24:
1.Halbjahr 21.08.23 - 22.09.23
2.Halbjahr 19.02.24 - 22.03.24
Alle Bewerber*innen erhalten ca. 3 Wochen nach Eingang der vollständigen Bewerbung eine schriftliche Zusage bzw. Absage.
Aus organisatorischen Gründen gibt es an unserer Schule nur die Möglichkeit ein Blockpraktikum zu absolvieren.
Bitte beachten Sie:
Wir nehmen keine ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Bertolt-Brecht-Gesamtschule als Praktikant/in bei uns auf. Dies ist vom Zentrum für Lehrerausbildung (BZL) so vorgesehen, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, während ihrer Ausbildungszeit möglichst viele verschiedene Schulen kennenzulernen.
Des Weiteren ist es nicht möglich, ein Praktikum in den Fächern Praktische Philosophie und Pädagogik zu absolvieren.
Das sollten Sie einreichen:
Für die Bewerbung um einen Praktikumsplatz reichen Sie bitte die nachfolgenden Unterlagen per E-Mail ein:
- ein Bewerbungsanschreiben, das u. a. eine Begründung für die Wahl der Bertolt-Brecht-Gesamtschule aufweist;
- einen Lebenslauf, aus dem u. a. hervorgeht, welche Schulen Sie bisher besucht haben;
- ein aktuelles Passfoto;
- eine aktuelle Studienbescheinigung mit Angabe der Universität, des Lehramtes sowie der Semesterzahl.
Das sollten Sie tun:
Mit Rücksicht auf zahlreiche andere Bewerber sollten Sie umgehend Ihren Praktikumsplatz absagen, wenn Sie das Praktikum nicht mehr wahrnehmen wollen oder können.
Des Weiteren sollten Sie berücksichtigen, dass am Wochenende kein E-Mail-Verkehr stattfindet.