25 Jahre Bertolt-Brecht-Gesamtschule: Ein festlicher Rückblick und ein motivierter Ausblick

25 Jahre Bertolt-Brecht-Gesamtschule: Ein festlicher Rückblick und ein motivierter Ausblick

Am 13. November 2023 versammelte sich die Schulgemeinde der Bertolt-Brecht-Gesamtschule in der festlich geschmückten Mensa, um das 25-jährige Jubiläum gebührend zu feiern. Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Ehemalige und weitere Mitglieder der Schulgemeinde waren eingeladen, um gemeinsam auf die erfolgreiche Geschichte der Schule zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Der Festakt begann mit einem Auftritt des Schulorchesters, das eine Instrumentalversion der „Moritat von Mackie Messer“ zum Besten gab. Die musikalische Darbietung schuf eine festliche Atmosphäre und stimmte alle Anwesenden auf den Abend ein.

Das Programm des Abends war abwechslungsreich und bot eine Mischung aus Musikbeiträgen und inspirierenden Reden. Besonders hervorzuheben war die Festrede des ehemaligen Schulleiters Ulrich Stahnke, der die ereignisreiche und von politischen Widerständen geprägte Gründung der Bertolt-Brecht-Gesamtschule Revue passieren ließ. Ulrich Stahnke betonte den Einsatz und das Engagement der Kolleginnen und Kollegen, die maßgeblich zum Aufbau der Schule beigetragen haben. Er würdigte die Bertolt-Brecht-Gesamtschule als einen Ort, an dem auch Kinder aus weniger privilegierten Familien Unterstützung und Förderung finden.

Der amtierende Schulleiter Frank Szmala setzte das Zitat „So wie es ist, bleibt es nicht." von Bertolt Brecht als Motto für die Weiterarbeit und die Zukunft an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule. In seiner Rede würdigte er die konstruktive Zusammenarbeit der gesamten Schulgemeinde und betonte die Bedeutung von Veränderung und Weiterentwicklung, um den Schülerinnen und Schülern die bestmögliche Bildung zu bieten.

Nach dem offiziellen Teil der Feierlichkeiten wurde der Abend mit einem gemütlichen Ausklang und einem internationalen Buffet fortgesetzt, das von der Jahrgangsstufe Q2 organisiert wurde. Die kulinarische Vielfalt spiegelte die kulturelle Offenheit und Diversität der Schulgemeinschaft wider.

Neben den festlichen Momenten wurde auch an die Verantwortung für die Weltgemeinschaft gedacht. Im Rahmen des Jubiläums wurden Spenden zugunsten des Projektes "Regenwaldretter" der Amazonas Community sowie zugunsten der Erdbebenopfer weltweit gesammelt. Diese Aktion verdeutlichte die soziale Verantwortung, die die Bertolt-Brecht-Gesamtschule als Teil der Gesellschaft trägt.

Der Festakt zum 25-jährigen Jubiläum der Bertolt-Brecht-Gesamtschule war ein gelungener Abend, der nicht nur auf die Vergangenheit zurückblickte, sondern auch den Blick in die Zukunft richtete. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Bertolt-Brecht-Gesamtschule in den nächsten 25 Jahren weiterentwickeln wird.

 

 

Für die Homepage: LEIT

 

 

Kontakt

Bertolt-Brecht-Gesamtschule
Schlesienstraße 21-23, 53119 Bonn

eMail mail@bbgbonn.de
Telefon 0228 777 230
Fax 0228 777 234


weitere Kontaktinformationen

Newsletter Anmeldung

Hauptmenü