Roboter-AG:
"BBG Füchse" holen Platz 4
Zwei Teams landen auf mittleren Rängen
Deutsche Meisterschaft - RoboCup German Open, Junior Finale - 21.4. bis 24.4.2022 - Kassel
Am Donnerstag, dem 21.4., ging es los - mitten in den Osterferien! Gemeinsam mit den Bohlebots aus Haan bestiegen wir den Bus nach Kassel, um an den Deutschen Meisterschaften des RoboCup teilzunehmen.
In den vergangenen beiden Jahren war das Turnier leider ausgefallen - aber nun hatten wir endlich wieder die Chance, zu zeigen, wozu die BBG beim Roboterfußball in der Lage ist!
Gegen Mittag kamen wir am Hostel an und stellten fest, dass es von einem freundlichen Drachen bewacht wurde und auch sonst recht wohnlich und komfortabel wirkte. Nachdem wir uns in den Zimmern eingerichtet hatten, ging es zum Einchecken in die Messehallen.
Jedoch - vor das Vergnügen hatten die Götter den Schweiß gesetzt, denn wir mussten erst eine knappe Stunde marschieren, um das Messegelände zu erreichen. Zum Glück führte der Weg durch ein schönes Parkgelände, vergleichbar mit den Bonner Rheinauen.
Entgegen unseren Befürchtungen hatte die zweijährige Pause dem Robocup nicht geschadet. Es fanden sich ebenso viele Teilnehmer ein wie früher - 187 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet, von Berlin bis zum Bodensee, mit insgesamt etwa 550 Schülerinnen und Schülern. Wir staunten nicht schlecht, als wir die großen Messehallen betraten, in denen die Luft schon vor Spannung zu knistern schien!
Am folgenden Tag wurde es dann ernst: Anstoß zum ersten Spiel! Schnell stellten wir fest, dass alte Sprichworte durchaus ihren Sinn haben. Das unsere lautete offenbar: "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen." (Eine Meisterin auch nicht, so weit wir wissen).
Aber Aufgeben war keine Option. Zwei Teams hatten ja noch nie an einem Turnier teilgenommen und mussten sich erst einmal auf die Lage einstellen: Herr Kuss darf nicht helfen, sondern sitzt oben auf der Empore und schaut nur zu. Alle auftretenden Probleme müssen selbst gelöst werden!
Also wurde fleißig getüftelt, umkonstruiert und neu programmiert, um den unerwartet starken Gegnern etwas entgegensetzen zu können. Die "BBG Füchse" (Luise Reichartz, Holger Weiße, Finn Voiges) und die "BBG Potatoes" (Tobi Schumacher, Rasmus Windelen, David Pohl) gaben alles.
Auch die alten Hasen vom Team BBG Overrover (Silas Kraus, Tim Schumacher, Linus Weglau) hatten mit unerwarteten Schwierigkeiten zu kämpfen. Motoren liefen heiß, Sensoren spielten verrückt - es war allgemein "der Wurm drin". Aber diesem wurde mit Lötkolben, Schrumpfschlauch und Kabelbinder zu Leibe gerückt, und schließlich hieß es wieder: "Bot läuft!"
Ohne Mampf kein Kampf. Zum Glück hatten die Veranstalter für ein ausreichendes Angebot gesorgt. Erhältlich waren Reibekuchen, Eintopf, Crepes und natürlich Currywurst und Pommes.
Robotik kostet halt massenhaft Kalorien, denn das Gehirn ist bekanntlich der größte Verbraucher.
Schnell noch ein paar Runden mit der Drohne durch den Park gefegt - dann konnten wir die Früchte unserer Arbeit ernten: Alle drei Teams gewannen ihre letzten Spiele haushoch. Ergebnis? Siehe Überschrift!
Wir freuen uns schon auf 2023!
Hier geht es zum Video: https://youtu.be/4HfKkkSKmjQ