Am 14.03.2022 haben wir an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule den jährlichen Schulverfassungstag gefeiert. Die Schulverfassung wurde gemeinsam von Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern erarbeitet und im Anschluss von der gesamten Schulgemeinde angenommen. Im Jahr 2003 trat unsere Schulverfassung in Kraft.
In der Schulverfassung werden die Grundpfeiler unseres Miteinanders hier an der BBG genannt. Beispielsweise, dass alle, die an dieser Schule tätig sind, fair miteinander umgehen.
In der aktuellen Weltpolitik und in der Corona-Zeit wäre es wünschenswert, wenn die Punkte unserer Schulverfassung von allen Politikern und allen anderen Menschen beachtet würden.
Es wäre schön, wenn …
- alle respektvoll, offen und höflich miteinander umgehen würden.
- alle einander zuhören würden und ungestört ihre Meinung äußern könnten.
- alle Konflikte gewaltfrei gelöst würden.
Wir als Schulgemeinschaft haben uns die Schulverfassung gegeben und wollen danach handeln. Aus diesem Grund ist es auch so wichtig diesen Tag zu feiern, sich daran zu erinnern und sich der Inhalte der Schulverfassung wieder bewusst zu werden.
Schülerehrung: Unsere Schülerinnen und Schüler wurden in einer feierlichen Stunde für ihr besonderes soziales Engagement im Sinne der Schulverfassung ausgezeichnet:
Wir gehen respektvoll, offen und höflich miteinander um.
Wir hören einander zu, dabei hat jeder ein Recht darauf,
seine Meinung ungestört zu äußern.
Wir lösen Konflikte gewaltfrei.
Wir verstehen uns als Schulgemeinschaft.
(Auszug aus unserer Schulverfassung)
Im Anschluss haben wir als Zeichen für den Weltfrieden eine Friedensflagge gehisst und in einer gemeinsamen Aktion in allen Klassen der Sekundarstufe I und Kursen der gymnasialen Oberstufe Symbole und Spruchbänder für den Weltfrieden und ein friedliches Miteinander an der BBG erstellt.
Seit dieser Woche durften wir auch unsere ersten ukrainischen Schülerinnen und Schüler in unseren internationalen Klassen begrüßen. Zur Unterstützung planen wir eine dritte internationale Klasse an der BBG.
Sabine Mergel (Didaktische Leiterin) und Frank Szmala (Stellvertretender Schulleiter)